Vom JoglEnergy

Agri-PV
Nach über 15 Monaten Planungs- und Genehmigungszeit ist die AgriPV-Anlage von Claudia und Philipp mit September 2024 in Betrieb gegangen. Unter einer AgriPV-Anlage versteht man eine Photovoltaikanlage, welche auf einer landwirtschaftlichen Fläche errichtet wird, welche weiterhin für die Landwirtschaft genutzt wird. Uns war es besonders wichtig, dass wir die Anlage mit möglichst viel Eigenleistung errichten und Sonnenstrom mit 100% landwirtschaftlichem Nutzen kombinieren - so gewinnen wir durch den großen Reihenabstand auf dieser Fläche weiterhin Futter (hauptsächlich Heu für die Rinder) - ebenso werden unsere Weidegänse darauf grasen und unter den Modulen Schatten finden. Unsere Anlage erstreckt sich auf einer Fläche von ca. 0,5 ha und hat eine Leistung von 320 kwP.
Mehrnutzungshecke und Biodiversität
Claudia und Philipp haben uns dazu entschieden, die Anlage nicht mit einem Zaun einzugrenzen, sondern eine Mehrnutzungshecke um diese anzulegen. Auf über 1000 m² entsteht so ein Biodiversitäts-Paradies für Insekten, Wildtiere und -pflanzen. Ebenso werden in Absprache mit Edelbrände Edenbauer Obstbäume und -sträucher gepflanzt: Aus ihren Früchten entstehen in weiterer Folge ganz besondere Tropfen aus dem Joglland.
Eckdaten und Nutzung der Anlage
Neben der eigenen Nutzung wird der Strom über die ÖMAG in das Netz eingespeist. In Zukunft sind jedoch Energiegemeinschaften und Energiekooperationen geplant, damit der erzeugte Strom auch direkt vor Ort genutzt oder gespeichert werden kann - hier bleiben wir auf jeden Fall aktiv.
Brennholz
Neben der Agri-PV liefert die VomJogl-Familie auch klassische Energie in Form von Brennholz aus dem eigenen Wäldern. Hart- und Weichholz in verschiedensten Formen ist bei Fam. Köberl vom Biohof Kornberger aus Birkfeld zu erwerben (ebenso in unserem Shop).
Regelmäßig Infos erhalten? Hier gehts zum VomJoglNewsletter...













